


Wir sind ein Team aus 4 Füßen, 12 Pfoten und 8 Hufen. Die 4 Füße gehören Sybille und ihrem Mann- beide totale Hundenarren. Die 12 Pfoten verteilen sich ganz gleichmäßig auf unsere 3 Miniatur Bullterrier Hündinnen: Grace, Flora und Luxa. Unsere Hunde leben bei uns im Haus. Sie dürfen zu uns aufs Sofa um beim Fernsehen zu kuscheln, sie schlafen bei uns im Bett und sind vollwertige Familienmitglieder. Sie fahren mit uns zusammen in den Urlaub und sind Teil unseres Alltags. Zwinger- und Außenhaltung lehnen wir strikt ab – auch für unsere späteren Welpen. Wir haben uns dafür entschieden, unsere Hunde so zu behandeln, dass wir jederzeit mit ihnen tauschen könnten. Dazu gehören klare Regeln, konsequentes Training und die Berücksichtigung der hundlichen Bedürfnisse.
Die Besitzer der 8 Hufe leben zwar nicht bei uns im Haus, aber unsere beiden Islandstuten Hlóra und Nótt gehören für uns genauso zur Familie wie die Hunde. Die Hunde kennen es, mit zu den Pferden zu fahren, auch wenn sie meist viel zu faul sind, um uns auf den Ausritten zu begleiten.
Uns findet man im Süden von Schleswig- Holstein, in Reinbek- eine beschauliche Kleinstadt im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserem knapp 1.200 qm großem Grundstück lebt unsere Familie, bestehend aus 3 Generationen unter einem Dach. Den Hunden stehen verschiedene Rasenflächen zum Spielen und Sonnenbaden zur Verfügung, gern pflügen sie immer mal wieder durch die Gemüsebeete oder man findet sie bei Oma im Wintergarten. Gern wird in der Garage beim Reifenwechseln oder Handwerken im Weg gestanden, das ein oder andere Werkzeug stibitzt oder auf dem Gartenweg wird Wegzoll in Form von ein paar Streicheleinheiten erpresst.
Zwar sagt man uns Hanseaten nach, wir seien humorlos, kühl, wortkarg und kontaktscheu, doch das sind tatsächlich nur Vorurteile. Wir freuen uns immer neue Gleichgesinnte kennenzulernen!

Ich bin seit 2011 als Hundetrainerin und Verhaltenstherapeutin mit meiner „Hundeschule mit Biss“ selbstständig. Meine Schwerpunkte liegen dabei im Bereich des Welpentrainings, der Verhaltenstherapie von übererregten und aggressiven Hunden sowie im Bereich der problematischen Begegnung mit Artgenossen. Neben meiner Ausbildung und stetiger Fortbildung kann ich auch auf viel Erfahrung mit verschiedenen Hunden zurückgreifen. Bullterriern sagt man gern nach, dass sie eine harte Hand brauchen. Dem ist nicht so- ganz im Gegenteil. Das strafbasierte Hundetraining bringt mehr unerwünschte Nebenwirkungen als Vorteile mit. Daher basiert mein Training auf der Förderung des erwünschten Verhaltens. Ich arbeite auch im Bereich der Verhaltenstherapie mit schwierigen Hunden seit über 10 Jahren erfolgreich über positive Verstärkung. Mein Training ist wissenschaftlich fundiert, basiert auf den Lerngesetzen und ist lösungsorientiert. Den MoinMoin- Hunden und ihren Bezugspersonen stehe ich lebenslang als Trainerin und Ansprechpartnerin zur Verfügung.